klagenfurt.naturfreunde.at

Saualm Challenge

3-tägige Querung der Saualm von der Winterleitenhütte über Diex nach Lippitzbach

Ausschreibung: Dreitägige Challenge über die Saualm

Erlebe  eine beeindruckende Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft der Saualm! Von der Winterleitenhütte geht es über den Zirbitzkogel und Klippitztörl nach Diex bis zum Lippitzbach. Entlang der Strecke erwarten atemberaubende Ausblicke, urige Hütten und unvergessliche Momente.


1. Etappe: Winterleitenhütte – Zirbitzkogel – Naturfreundehaus Klippitztörl

Strecke: ca. 26 km
Dauer: ca. 8 Stunden
Höhenmeter: + 850 m 
Die Wanderung startet an der Winterleitenhütte, von wo aus der Zirbitzkogel (2.396 m) erklommen wird. Der Gipfel belohnt mit einem grandiosen Rundblick über die umliegenden Berglandschaften. Nach einer wohlverdienten Rast geht es weiter zum Naturfreundehaus Klippitztörl, der Unterkunft für die erste Nacht.


2. Etappe: Klippitztörl – Saualm – Diex

Strecke: ca. 26 km
Dauer: ca. 7 Stunden
Höhenmeter: +800 m 
Von Klippitztörl aus geht es entlang der sanften Höhen der Saualm, die für ihre idyllischen Almen und ihre einzigartige Flora bekannt ist. Der Weg führt weiter bis nach Diex, dem sonnenreichsten Ort Österreichs. Übernachtet wird im Zelt bzw. Matratzenlager. 

 

Sollte jemand kein Freund von Zelt oder Matrazenlager sein, hätten wir eine Alternative. Hier gibt es eine Übernachtungsmöglichkeit gegen Aufpreis (30 Euro) beim Messnerwirt mitten im Ort.  

 


3. Etappe: Diex – Saualpe – Lippitzbach

Strecke: ca. 28 km
Dauer: ca. 7 Stunden
Höhenmeter: + 340 m
Der letzte Tag führt über den Großeneggerberg Richtung Lippitzbach. Dieser Abschnitt bietet eine Mischung aus abwechslungsreichen Wald- und Wiesenwegen. Den Endpunkt bildet Lippitzbach direkt an der Drau.


Organisatorisches

Termin: 19. bis 21. Juni 2025
Treffpunkt: Ruden (Gemeinsame Anreisemöglichkeit mittels Bus zur Winterleitenhütte)

 

Ausrüstung:

  • Wanderschuhe
  • Erste Hilfe Paket inkl. Rettungsdecke
  • Biwaksack!
  • Wetterfeste Kleidung
  • Verpflegung für unterwegs
  • Schlafsack (falls notwendig)
  • Persönliche Ausrüstung (z. B. Trinkflasche, Sonnencreme, Wechselwäsche)
  • Zelt (wird von Ruden vorab nach Diex transportiert)

 

 

 

 

Kontakt

Naturfreunde Klagenfurt
ANZEIGE